Ayran

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Erfrischend: Ayran ist ein erfrischendes Getränk aus Joghurt, Wasser und Salz.
  2. Türkisch: Ayran ist ein traditionelles türkisches Getränk.
  3. Gesundheitsfördernd: Ayran enthält probiotische Bakterien, die die Verdauung unterstützen können.
  4. Nährstoffreich: Ayran ist reich an Proteinen, Kalzium und Vitamin B12.
  5. Sommertauglich: Ayran ist besonders an heißen Sommertagen beliebt, da es erfrischend und durstlöschend ist.
  6. Kulturtradition: Ayran wird in vielen Kulturen des Nahen Ostens und Zentralasiens getrunken.
  7. Vegetarisch und glutenfrei: Ayran kann eine gute Alternative zu milchbasierten Getränken sein, da es kein Fleisch oder Gluten enthält.
  8. Tradicaytee: Ayran wird oft zu herzhaften Speisen wie Kebabs oder Reisgerichten serviert.
  9. Selbstgemacht: Ayran kann leicht zu Hause zubereitet werden, indem man Joghurt, Wasser und Salz mischt.
  10. Beliebt in der Welt: Ayran erfreut sich auch außerhalb der traditionellen Herkunftsländer wachsender Beliebtheit.

Vitamine und Nährstoffe in Ayran

Ayran hat seinen Ursprung in der türkischen Küche und ist besonders an heißen Sommertagen ein erfrischendes und kalorienarmes Getränk.
Dies ist ein Grund dafür, daß Ayran und andere Joghurtmischgetränke im ostasiatischen Raum beliebt und weit verbreitet sind.
Die Herstellung ist besonders einfach. Er besteht aus schnittfestem Joghurt, welcher mit kaltem Wasser kräftig verrührt wird. Ein wenig Salz und Minzblätter runden den Geschmack ab. Demnach beschränkt sich auch der Nährwert auf den Gehalt dieser Bestandteile, wobei es sich vor allem um das Fett und das Eiweiß des Joghurts handelt. Vitamine und Spurenelemente sind begrenzt enthalten.

Ayran – Vitamine und Nährstoffe

Der Gehalt an Fett kann je nach verwendetem Joghurt stark variieren, zum Beispiel bei einer Mischung mit fettreduziertem Joghurt. Klassisch wird allerdings türkischer Joghurt verwendet, welcher ein wenig fettreicher ist und auch säuerlicher schmeckt. Alternativ kann auch mit Sahnejoghurt (ca. 10% Fettanteil) gemischt werden. Vitamine und Spurenelemente sind in Form von Kalzium, Magnesium und Vitamin B12 enthalten.

Ayran – vielseitige Verwendung in der Küche

Der klassische Ayran kann auch ein wenig variiert werden. Zum Beispiel als Gurken-Joghurt Drink oder leicht gesüßt mit Rosenwasser verfeinert. Die Kombination mit Gemüse-Sorten sorgt neben der geschmacklichen Varianz auch für einen Zusatz an Vitaminen und Mineralstoffen. Auch ist das Gemisch aus Joghurt und Wasser als Grundlage für frische Salatdressings bestens geeignet, mit ein wenig Olivenöl, Balsamico-Essig und Gewürzen abgestimmt.
Als Ersatz für Buttermilch kann Ayran auch zum Brotbacken verwendet werden, zum Beispiel für ein Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel.

Ayran, Lassi & Co. – Die Unterschiede

Im Iran wird zum Beispiel Doogh getrunken. Statt Wasser wird hier der Joghurt oft mit Molke gemischt. Eine andere Möglichkeit ist die Zugabe von kohlensäurehaltigem Mineralwasser, welches das Getränk ein wenig spritziger und in der Konsistenz nicht ganz so sämig schmecken läßt.

  • Klassischer Ayran enthält kaum Vitamine. Mit dem Saft einer frisch ausgepressten Zitrone kann etwas Vitamin C zugesetzt werden.

Für die Herstellung des indischen Lassi wird Milch statt Wasser verwendet. Zubereitet mit püriertem Obst (Mango oder Banane) oder Fruchtsaft ist dieser allerdings süß im Geschmack. Durch den Anteil an Obst werden dem Getränk zudem Vitamine zugesetzt, vor allem Vitamin C und Kalium (Banane).
Alternativ zu Joghurt-Mischgetränken sind auch Trinkjoghurts im Handel erhältlich. Diese erhalten während des Entstehungsprozesses vor und nach dem Fermentieren ihre flüssige und damit trinkbare Form.

Nährstoffe Ayran Übersicht


Quellen

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft: Warenkunde Joghurt Link
Schinharl, Cornelia / Dickhaut, Sebastian: Oriental Basics Link
Elmadfa,Ibrahim / Aign, Waltraute / Muskat, Erich / Fritzsche, Doris: Die große GU Nährwert Kalorien Tabellle Link


Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Die Inhaltsstoffe von Ayran sind Joghurt, Wasser und Salz.
Ayran ist eine türkische Joghurtgetränk, das hauptsächlich aus Wasser, Joghurt und Salz besteht. Es enthält daher hauptsächlich Nährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate, Fett, Kalzium, Natrium und Kalium.
Ayran ist ein traditionelles türkisches Joghurtgetränk. Es wird durch das Mischen von Joghurt, Wasser und einer Prise Salz hergestellt.

Nährstofftabelle - Ayran:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Ayran" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Ayran pro 100g.