Gewürznelken

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Geschichte: Gewürznelken werden bereits seit Tausenden von Jahren als Gewürz und Heilmittel verwendet.
  2. Herkunft: Die Gewürznelken stammen ursprünglich aus den Molukken, einer Inselgruppe in Indonesien.
  3. Gewürzteil: Die Gewürznelke ist der getrocknete Blütenknospen des Gewürznelkenbaums.
  4. Aroma: Gewürznelken haben einen intensiven, süß-würzigen Geschmack mit einer leicht scharfen Note.
  5. Verwendung: Gewürznelken finden Verwendung in der Küche bei der Zubereitung von Fleisch, Suppen, Saucen und Desserts.
  6. Gesundheitliche Wirkung: Gewürznelken enthalten unter anderem ätherische Öle, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken können.
  7. Natürlicher Zahnschmerzstiller: Gewürznelkenöl wird oft bei Zahnschmerzen verwendet, da es betäubend wirkt.
  8. Traditionelle Medizin: In der traditionellen Medizin wird Gewürznelken unter anderem bei Verdauungsbeschwerden, Atemwegserkrankungen und rheumatischen Beschwerden eingesetzt.
  9. Kulinarische Verwendung: Gewürznelken sind ein beliebtes Gewürz in Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen und Spekulatius.
  10. Konservierungsmittel: Aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften werden Gewürznelken auch als natürlicher Konservierungsstoff verwendet.

Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelken-Baums. Der Baum war ursprünglich nur auf den Molukken in Indonesien beheimatet, wird mittlerweile aber weltweit angebaut wie z.B. in Sansibar und Madagaskar.
Die Nelken gehören zu den stärksten natürlichen Antioxidantien, die die menschlichen Zellen vor Schädigungen und freien Radikalen schützen. Der Grund liegt darin, dass die Nelken wertvolle Vitamine und Nährstoffe enthalten, insbesondere einen hohen Gehalt an Vitamin A und Beta-Carotin.

Nelken haben einen sehr charakteristischen Duft, der durch den hohen Bestandteil an ätherischen Ölen entsteht. Sie enthalten
u.a. Eugenol, Oleanolsäure, Vitamin A und Flavonoide.

Gewürznelken – Fakten und Tipps

Die Nelken haben einen intensiv süßen, würzigen Duft und einen würzig-scharfen Geschmack. Sie werden als Pulver, zerkleinert oder als ganze Nelken angeboten. In der Küche sollten die Gewürznelken sehr sparsam verwendet werden, da der Geschmack intensiv ist. Meist werden sie in der Küche für Suppen, Pasteten oder in Lebkuchengewürz verwendet.

Gewürznelken – Besondere Hinweise

Gewürznelken haben aufgrund ihrer Nährstoffe und Vitamine eine große Bedeutung in der Naturheilkunde. Insbesondere das ätherische Öl der Gewürznelke wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus, da es beruhigend, antidepressiv, kreislaufanregend, krampflösend und verdauungsanregend wirkt.

Nährstoffe in Gewürznelken


 

Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Gewürznelken können auch zur Herstellung von natürlichen Duftkissen, zur Aromatisierung von Potpourris oder zur Abwehr von Motten verwendet werden.
Gewürznelken enthalten Nährstoffe wie Calcium, Eisen, Magnesium, Vitamin C und Ballaststoffe.
Gewürznelken können in verschiedenen Speisen verwendet werden, um eine subtile Würze und ein aromatisches Aroma hinzuzufügen. Sie können zum Beispiel in Suppen, Eintöpfen, Glühwein, Chutneys und Marinaden zum Einsatz kommen. Es ist ratsam, die Nelken vor dem Servieren zu entfernen, da ihr intensiver Geschmack unangenehm sein kann, wenn man auf sie beißt.

Nährstofftabelle - Gewürznelken:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Gewürznelken" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Gewürznelken pro 100g.