Baguette

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Basis: Das Baguette ist ein traditionelles französisches Brot.
  2. Herkunft: Es wurde erstmals im 18. Jahrhundert in Paris gebacken.
  3. Form: Das Baguette hat eine lange, schmale Form mit einer knusprigen Kruste und einer weichen, luftigen Krume.
  4. Zutaten: Die klassische Variante besteht aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz.
  5. Herstellung: Der Teig wird geknetet, geformt und dann mehrmals gefaltet und gerollt, um die charakteristische Krume zu erzielen.
  6. Backzeit: Ein Baguette wird normalerweise 20-25 Minuten bei hoher Hitze im Ofen gebacken.
  7. Alltagsbrot: In Frankreich gehört das Baguette zum täglichen Brot und wird oft frisch in Bäckereien gekauft.
  8. Varianten: Neben dem klassischen Baguette gibt es auch Variationen mit Oliven, Käse oder Kräutern.
  9. Beliebtheit: Das Baguette erfreut sich auch außerhalb Frankreichs großer Beliebtheit und ist ein Symbol für die französische Küche.
  10. Serviervorschlag: Es wird oft zu Käse, Aufschnitt oder Suppen serviert und eignet sich auch perfekt zum Sandwichmachen.

Das Baguette wird in vielen Bereichen der Lebensmittelkunde genutzt. Es handelt sich um ein französsisches Weizenbrot, welches in der typischen länglichen Form zu bekommen ist. Als Alleinstellungsmerkmal lässt sich nicht nur die längliche Form anführen, sondern auch die knusprige Kruste, die leicht abbröckelt, wenn das Brot geschnitten wird.
Ein Weizenbrot kann zu unterschiedlichen Gerichten gereicht werden. Als Beilage kann das Weizenbrot bei Suppen und Vorspeisen gereicht werden. Neben diesem Einsatzort kann das Brot auch als Beilage zu Nudelgerichten dienen.
Hinzu kommt, dass die Brote durch ihre besondere Forme, als Häppchen dienen können.

Nährstoffe im Baguette


Quellen

Grabovoi,Grigori Aufblühen per Zahlen-Konzentration auf Lebensmittel Link
Bertz,Hartmut:Ernährung in der Onkologie: Grundlagen und klinische Praxis Link
Elmadfa,Ibrahim:Nährwerte Link


Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Das Baguette hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert in Frankreich.
Ein Baguette hält sich in der Regel 1-2 Tage.

Nährstofftabelle - Baguette:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Baguette" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Baguette pro 100g.