Big Mac

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Entstehung: Der Big Mac wurde 1967 von Jim Delligatti, einem Franchise-Nehmer von McDonald’s, erfunden.
  2. Zutaten: Der Big Mac besteht aus zwei Rindfleisch-Patties, Special Sauce, Salat, Käse, Gewürzgurken, Zwiebeln und einem Sesambrötchen.
  3. Verbreitung: Der Big Mac ist in über 100 Ländern weltweit erhältlich.
  4. Preis: Der Preis für einen Big Mac variiert je nach Land, wobei er in einigen Ländern als Währungsindikator verwendet wird.
  5. Größe: Der Big Mac wiegt in den USA etwa 7,6 Unzen (circa 215 Gramm).
  6. Beliebtheit: Laut einer Umfrage von YouGov im Jahr 2020 ist der Big Mac der zweitbeliebteste Burger in den USA.
  7. Symbol: Der Big Mac gilt als ein Symbol der globalen Fast-Food-Kultur.
  8. Rezept: Das geheime Rezept für die Special Sauce des Big Macs wurde 1993 veröffentlicht.
  9. Rekorde: Der Guinness-Weltrekord für den größten Big Mac wurde im Jahr 1993 mit einem Gewicht von 32,5 Kilogramm aufgestellt.
  10. Varianten: Es gibt verschiedene Variationen des Big Macs, wie zum Beispiel den Mac Jr. mit nur einem Rindfleisch-Patty oder den Grand Big Mac mit größeren Patties.

Vitamine und Nährstoffe im Big Mac®

Pommes, Cola und ein Big Mac® – eine häufige Bestellung in Filialen eines bekannten Fastfood-Riesen.
Der Burger ist eines der beliebtesten Produkte der Kette und gehört seit Jahrzehnten zum Standardangebot in allen Filialen. Er ist ein doppelt geschichteter Burger mit Rindfleisch, Schmelzkäsezubereitung, Salat und den üblichen Saucen, Gewürzen und Beigaben.
Der Hersteller gibt seinen Brennwert mit 503 Kalorien pro Portion an. Neben Fett, Eiweiß und Kohlehydraten sind auch Vitamine und Spurenelemente enthalten.
Der hauptsächliche Nährstoff in einem BigMac® sind Kohlenhydrate, bedingt durch das doppelte Brötchen. Fett und Eiweiß sind etwa in gleichen Teilen vorhanden.
Es sind auch eine Vielzahl an Zusatzstoffen in den Beigaben des Big Mac® enthalten (zusätzlich zu den üblich erforderlichen Zutaten wie zum Beispiel Mehl oder Pflanzenöl).

Nährstoffe im Big Mac


Quellen

USDA: Big Mac Link
McDonalds Deutschland: Big Mac Inhaltsstoffe Link
McDonalds Deutschland: Produktbeschreibung Big Mac Link
Burger King: Produkte Big King Link


Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Die Zutaten im Big Mac sind: Rindfleisch-Patties, Sesambrötchen, Salat, Zwiebeln, Gurken, Spezialsoße, Cheddarkäse.
Ein Big Mac enthält Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Vitamin B12.
Der Big Mac ist ein weltweit bekanntes Burger-Sandwich von der Fast-Food-Kette McDonald’s. Er besteht aus zwei Rindfleisch-Patties, Spezialsoße, Salat, Käse, Gewürzgurken, Zwiebeln und Sesambrötchen.

Nährstofftabelle - Big Mac:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Big Mac" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Big Mac pro 100g.