Gin

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Gin: Gin ist ein alkoholisches Getränk, das vor allem aus Wacholderbeeren hergestellt wird.
  2. Geschichte: Gin wurde im 17. Jahrhundert in den Niederlanden erfunden und verbreitete sich schnell in Europa.
  3. Zutaten: Die Hauptzutaten von Gin sind Wacholderbeeren, Getreidealkohol und verschiedene Kräuter und Gewürze.
  4. Sorten: Es gibt verschiedene Sorten von Gin, darunter London Dry Gin, Old Tom Gin und Sloe Gin.
  5. Cocktails: Gin ist eine wichtige Zutat in vielen beliebten Cocktails wie dem Martini, Tom Collins und Negroni.
  6. Aromen: Gin hat einen charakteristischen Geschmack, der von den verwendeten Kräutern und Gewürzen abhängt.
  7. Destillation: Gin wird durch Destillation von Alkohol mit den Gewürzen hergestellt, wobei der Wacholdergeschmack durch das Destillationsverfahren intensiviert wird.
  8. Gin Tonic: Gin wird oft mit Tonic Water gemischt und mit Zitrusfrüchten wie Limette oder Zitrone serviert.
  9. Beliebtheit: Gin ist in den letzten Jahren weltweit immer beliebter geworden, insbesondere bei jüngeren Generationen.
  10. Gesundheitliche Wirkung: Gin enthält im Allgemeinen weniger Kalorien als andere alkoholische Getränke und kann bei moderatem Konsum gesundheitliche Vorteile haben.

Vitamine und Nährstoffe in Gin

Dieses schmackhafte Getränk gehört wohl zu den Lieblingsgetränken von vielen Deutschen. Dabei handelt es sich um einen meist farblosen Wacholderschnaps, welcher oft bei vielen Cocktails zum Einsatz kommt. Es gibt bei dem besonderen Schnaps zudem verschiedene Destillationsmöglichkeiten, um unterschiedliche Aromen zu erzeugen.
Je nach Herstellungsart kann das aromatische Getränk unterschiedliche Nährwerte und Vitamine enthalten. Denn es können in dem Schnaps auch Ingwer oder Orangenelemente enthalten sein. Gerne wird das leckere alkoholische Getränk von vielen Deutschen pur mit sehr viel Eis genossen. Aber auch in Cocktails wie Martini oder mit verschiedenen Limonaden vermischt, kommt das besondere Aroma sehr gut zum Vorschein.
Es gibt das Getränk schon seit sehr langer Zeit. Viele Baraufzeichnungen konnten den Genuss aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren bezeugen.
So gibt es zum Beispiel auch Aufzeichnungen über einen Genuss in den Jahren zwischen 1870 und 1920. Und auch in der damaligen Zeit mochte jeder Mensch das Getränk auf seine ganz eigene Art und Weise und mit den verschiedensten Zutaten vermengt.

Nährstoffe in Gin


Quellen

Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Gin ist ein alkoholisches Getränk, das hauptsächlich aus einer Mischung von Wacholderbeeren und anderen Botanicals hergestellt wird. Er hat einen charakteristischen Geschmack und wird oft als Basis für Cocktails verwendet.
Gin enthält keine bedeutsamen Nährstoffe.
Gin ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Destillation von Getreide oder anderen pflanzlichen Zutaten hergestellt wird. Er wird oft mit Wacholderbeeren aromatisiert und kann verschiedene Gewürze und Kräuter enthalten. Gin wird hauptsächlich für die Herstellung von Cocktails, wie beispielsweise dem Gin Tonic oder dem Martini, verwendet.

Nährstofftabelle - Gin:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Gin" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Gin pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 262 kcal
Energie (Kilojoule) 1099 kJ
Fett 0 mg
Kohlenhydrate 0 mg
Eiweiß (Protein) 0 mg
Salz 0 mg
Ballaststoffe 0 mg
Mineralstoffe 5 mg
Broteinheiten 0.00 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 0 μg
Vitamin A - Retinol 0 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 0 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 0 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 0 μg
Vitamin B1 - Thiamin 0 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 0 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 0 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 0 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 0 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 0 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 0.0 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 0 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 0.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 262 kcal
Energie (Kilojoule) 1099 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 262 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 1099 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 2 mg
Kalium 0 mg
Calcium 0 mg
Magnesium 0 mg
Phosphor 0 mg
Schwefel 0 mg
Chlorid 0 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 0 μg
Zink 50 μg
Kupfer 4 μg
Mangan 0 μg
Fluorid 0 μg
Iodid 0.0 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 0 mg
Fructose (Fruchtzucker) 0 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 0 mg
Saccharose (Rübenzucker) 0 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 0 mg
Zucker (gesamt) 0 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 0 mg
Polysaccharide (> 9 M) 0 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 0 mg
Poly-Hexosen 0 mg
Poly-Uronsäure 0 mg
Cellulose 0 mg
Lignin 0 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 0 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 0 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 0 mg
Leucin 0 mg
Lysin 0 mg
Methionin 0 mg
Cystein 0 mg
Phenylalanin 0 mg
Tyrosin 0 mg
Threonin 0 mg
Tryptophan 0 mg
Valin 0 mg
Arginin 0 mg
Histidin 0 mg
Essentielle Aminosäuren 0 mg
Alanin 0 mg
Asparaginsäure 0 mg
Glutaminsäure 0 mg
Glycin 0 mg
Prolin 0 mg
Serin 0 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 0 mg
Harnsäure 0 mg
Purin 0 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 0 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 0 mg
Pentadecansäure 0 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 0 mg
Heptadecansäure 0 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 0 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 0 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 0 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 0 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 0 mg
Eicosensäure 0 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 0 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 0 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 0 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 0 mg
Omega-3-Fettsäuren 0 mg
Omega-6-Fettsäuren 0 mg
Glycerin und Lipoide 0 mg
Cholesterin 0 mg