Mortadella

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Mortadella: Mortadella ist eine italienische Wurstspezialität.
  2. Ursprung: Die Ursprünge der Mortadella reichen bis ins antike Rom zurück.
  3. Zutaten: Traditionell besteht Mortadella aus Schweinefleisch, Speckwürfeln, Salz, Pfeffer und Gewürzen.
  4. Verarbeitung: Die Zutaten werden fein zerkleinert, vermischt und in eine Darmhülle gefüllt.
  5. Rosafarbener Mantel: Die typische rosafarbene Farbe der Mortadella entsteht durch die Beimengung von Natriumnitrit.
  6. Pistazien: In manchen Sorten von Mortadella werden zusätzlich Pistazien hinzugefügt.
  7. Verbreitung: Mortadella ist vor allem in Norditalien, aber auch in anderen Ländern wie Deutschland beliebt.
  8. Scheibenweise verkauft: Mortadella wird oft scheibenweise verkauft und in Beuteln verpackt.
  9. Beliebter Aufschnitt: Mortadella wird gerne als Aufschnitt für Brote und Sandwiches verwendet.
  10. Varianten: Neben der klassischen Mortadella gibt es auch verschiedene regionale Varianten mit eigenen Spezialitäten.

Es handelt sich um eine Brühwurst, die ihren Ursprung in der Stadt Bologna in Italien hat. Die Bezeichnung der italienischen Mortadella Bologna ist sogar ursprungsgeschützt. Zur Herstellung von Mortadella wird hauptsächlich Schweinefleisch verwendet. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Wurst mit anderen Fleischsorten wie beispielsweise Rind- und Schaffleisch herzustellen. Zum Fleisch werden dann je nach Geschmacksrichtung Pistazien, Speck und verschiedene Gewürze hin zugegeben.

Mortadella – Vitamine und Nährstoffe

Die Mortadella ist sehr fetthaltig! Fett ist einerseits Geschmacksträger und auch der Grund, warum die Wurst so köstlich schmeckt -andererseits sollte bei einer ernährungsbewussten Ernährung auf andere – nicht so fettreiche – Wurstsorten wie beispielsweise einem Kochschinken zurückgegriffen werden.

Nährstoffe in der Mortadella


Quellen

Lehman, Peter: Italienische Küche: Kochvergnügen leichtgemacht Link
Del Conte, Anna: Gastronomy of Italy: Revised Edition Link


Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Mortadella ist eine italienische Wurstsorte, die aus fein zerkleinertem Schweinefleisch hergestellt wird. Sie enthält typischerweise Gewürze wie Pfeffer, Pistazien und manchmal auch Oliven.
Mortadella enthält Proteine, Fette und Kohlenhydrate.
Mortadella ist eine italienische Wurstspezialität, die aus Schweinefleisch hergestellt wird. Sie enthält zudem Speckstückchen, Salz, Pfeffer und Gewürze.

Nährstofftabelle - Mortadella:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Mortadella" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Mortadella pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 236 kcal
Energie (Kilojoule) 989 kJ
Fett 19094 mg
Kohlenhydrate 3962 mg
Eiweiß (Protein) 12570 mg
Salz 862 mg
Ballaststoffe 119 mg
Mineralstoffe 1437 mg
Broteinheiten 0.33 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 34 μg
Vitamin A - Retinol 18 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 97 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 360 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 360 μg
Vitamin B1 - Thiamin 101 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 40 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 4055 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 6605 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 789 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 135 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 0.9 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 9 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.8 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 26644.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 236 kcal
Energie (Kilojoule) 989 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 236 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 990 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 983 mg
Kalium 231 mg
Calcium 17 mg
Magnesium 10 mg
Phosphor 192 mg
Schwefel 82 mg
Chlorid 523 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 1230 μg
Zink 2020 μg
Kupfer 50 μg
Mangan 40 μg
Fluorid 15 μg
Iodid 41.9 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 1919 mg
Fructose (Fruchtzucker) 1620 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 3539 mg
Saccharose (Rübenzucker) 249 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 249 mg
Zucker (gesamt) 3788 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 174 mg
Polysaccharide (> 9 M) 174 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 26 mg
Poly-Hexosen 22 mg
Poly-Uronsäure 25 mg
Cellulose 25 mg
Lignin 23 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 35 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 83 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 684 mg
Leucin 967 mg
Lysin 1092 mg
Methionin 338 mg
Cystein 157 mg
Phenylalanin 502 mg
Tyrosin 427 mg
Threonin 564 mg
Tryptophan 153 mg
Valin 658 mg
Arginin 767 mg
Histidin 369 mg
Essentielle Aminosäuren 6678 mg
Alanin 797 mg
Asparaginsäure 1236 mg
Glutaminsäure 2013 mg
Glycin 736 mg
Prolin 579 mg
Serin 529 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 5890 mg
Harnsäure 136 mg
Purin 45 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 12 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 370 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 349 mg
Pentadecansäure 26 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 3963 mg
Heptadecansäure 75 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 1435 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 9 mg
Decosansäure/Behensäure 5 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 6244 mg
Tetradecensäure 46 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 815 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 6709 mg
Eicosensäure 162 mg
Decosensäure/Erucasäure 21 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 6 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 7759 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 3007 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 384 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 11 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 22 mg
Eicosatriensäure 9 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 45 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 19 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3497 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 12 mg
Langkettige Fettsäuren 17488 mg
Omega-3-Fettsäuren 414 mg
Omega-6-Fettsäuren 3083 mg
Glycerin und Lipoide 1592 mg
Cholesterin 93 mg