Reineclaude

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Reineclaude: Die Reineclaude ist eine grüne, süße Pflaumensorte.
  2. Ursprung: Die Reineclaude stammt ursprünglich aus Frankreich.
  3. Geschmack: Die Reineclaude hat einen saftigen, süß-säuerlichen Geschmack.
  4. Verwendung: Die Reineclaude eignet sich besonders gut zum Backen von Kuchen und zum Herstellen von Konfitüren.
  5. Saison: Die Reineclaude ist von Juli bis September erhältlich.
  6. Farbe: Die Reineclaude hat eine grüne Schale, die von einem Hauch von Gelb umgeben ist.
  7. Größe: Die Reineclaude ist mittelgroß bis groß und hat eine ovale Form.
  8. Wuchsform: Der Baum der Reineclaude wächst schmal und aufrecht.
  9. Pflege: Die Reineclaude benötigt einen sonnigen Standort und regelmäßiges Gießen.
  10. Langlebigkeit: Der Baum der Reineclaude kann eine lange Lebensdauer von bis zu 30 Jahren haben.

Vitamine und Nährstoffe in der Reineclaude

Die Reineclauden, auch Mirabellen oder Edel-Pflaumen genannt, gelten als sehr beliebtes Nahrungsmittel.
Dies liegt jedoch nicht nur an dem guten Geschmack, sondern ebenso daran, dass diese Pflaumen sehr gesund sind.
Der Frucht wird sogar nachgesagt, dass sie Heilungskräfte besitzt, die sie in Form der Vitamine und Mineralien freigibt.
Dabei handelt es sich hierbei um eine gelblich grüne Frucht, die vor allem in den mittel- sowie südeuropäischen und nordafrikanischen Staaten wächst.

Interessantes zur Reineclaude

Die Mirabelle enthält zahlreiche Vitamine und Mineralien, zu denen auch folgende Stoffe zählen:
Die Frucht wird häufig als essbare Dekoration verwendet. Dazu wird sie für Kuchen, Torten, Konfitüren, Schnäpse und Säfte genutzt. Die Edel-Pflaume kann auch sehr gut bei Erkältungen helfen. Die Edel-Pflaume braucht ein mildes bis warmes Klima.
Daher wird sie vor allem in Mitteleuropa und Nordafrika im großen Stil angebaut. Dabei werden die Früchte geerntet, sobald sie reif sind. Anschließend werden sie im Laden zum Verkauf angeboten.

Nährstoffe Reineclaude Übersicht


Quellen

Haller, B. / Probst, W.: Botanische Exkursionen – Band II: Sommerhalbjahr Link
United States Department of Agriculture: Reineclaude Link


Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Eine Reineclaude ist eine grüne Pflaumensorte, die süß und saftig ist.
Reineclaude enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin C, Ballaststoffe, Kalium und Antioxidantien.
Die Hauptverwendungszwecke für Lebensmittel Reineclaude sind Kuchen, Marmelade, Kompott und Likör.

Nährstofftabelle - Reineclaude:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Reineclaude" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Reineclaude pro 100g.
Nährwerte Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 58 kcal
Energie (Kilojoule) 243 kJ
Fett 100 mg
Kohlenhydrate 12270 mg
Eiweiß (Protein) 790 mg
Salz 3 mg
Ballaststoffe 2250 mg
Mineralstoffe 600 mg
Broteinheiten 1.02 BE
Vitamine Werte pro 100g
Vitamin A - Retinoläquivalent 30 μg
Vitamin A - Retinol 0 μg
Vitamin A - Beta-Carotin 180 μg
Vitamin D - Calciferole 0.00 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopheroläquivalent 700 μg
Vitamin E - Alpha-Tocopherol 700 μg
Vitamin B1 - Thiamin 50 μg
Vitamin B2 - Riboflavin 30 μg
Vitamin B3 - Niacin, Nicotinsäure 400 μg
Vitamin B3 - Niacinäquivalent 400 μg
Vitamin B5 - Pantothensäure 200 μg
Vitamin B6 - Pyridoxin 50 μg
Vitamin B7 - Biotin (Vitamin H) 0.8 μg
Vitamin B9 - gesamte Folsäure 3 μg
Vitamin B12 - Cobalamin 0.0 μg
Vitamin C - Ascorbinsäure 5800.000000 μg
Kalorien Werte pro 100g
Energie (Kilokalorien) 58 kcal
Energie (Kilojoule) 243 kJ
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilokalorien) 62 kcal
Energie inkl. Energie aus Ballaststoffen (Kilojoule) 261 kJ
Mineralstoffe Werte pro 100g
Natrium 1 mg
Kalium 243 mg
Calcium 13 mg
Magnesium 10 mg
Phosphor 25 mg
Schwefel 4 mg
Chlorid 2 mg
Spurenelemente Werte pro 100g
Eisen 1140 μg
Zink 100 μg
Kupfer 80 μg
Mangan 90 μg
Fluorid 2 μg
Iodid 1.0 μg
Kohlenhydrate Werte pro 100g
Mannit 0 mg
Sorbit 0 mg
Xylit 0 mg
Summe Zuckeralkohole 0 mg
Glucose (Traubenzucker) 4960 mg
Fructose (Fruchtzucker) 3670 mg
Galactose (Schleimzucker) 0 mg
Monosaccharide (1 M) 8630 mg
Saccharose (Rübenzucker) 3640 mg
Maltose (Malzzucker) 0 mg
Lactose (Milchzucker) 0 mg
Disaccharide (2 M) 3640 mg
Zucker (gesamt) 12270 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 0 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar 0 mg
Glykogen (tierische Stärke) 0 mg
Stärke 0 mg
Polysaccharide (> 9 M) 0 mg
Ballaststoffe Werte pro 100g
Poly-Pentosen 225 mg
Poly-Hexosen 187 mg
Poly-Uronsäure 1082 mg
Cellulose 329 mg
Lignin 428 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe 1380 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe 870 mg
Aminosäuren Werte pro 100g
Isoleucin 24 mg
Leucin 31 mg
Lysin 25 mg
Methionin 9 mg
Cystein 6 mg
Phenylalanin 25 mg
Tyrosin 9 mg
Threonin 24 mg
Tryptophan 0 mg
Valin 28 mg
Arginin 19 mg
Histidin 19 mg
Essentielle Aminosäuren 219 mg
Alanin 43 mg
Asparaginsäure 374 mg
Glutaminsäure 55 mg
Glycin 18 mg
Prolin 51 mg
Serin 30 mg
Nichtessentielle Aminosäuren 571 mg
Harnsäure 20 mg
Purin 7 mg
Fettsäuren Werte pro 100g
Butansäure/Buttersäure 0 mg
Hexansäure/Capronsäure 0 mg
Octansäure/Caprylsäure 0 mg
Decansäure/Caprinsäure 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure 0 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure 0 mg
Pentadecansäure 0 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure 14 mg
Heptadecansäure 0 mg
Octadecansäure/Stearinsäure 3 mg
Eicosansäure/Arachinsäure 0 mg
Decosansäure/Behensäure 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure 0 mg
Gesättigte Fettsäuren 17 mg
Tetradecensäure 0 mg
Pentadecensäure 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure 1 mg
Heptadecensäure 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure 12 mg
Eicosensäure 0 mg
Decosensäure/Erucasäure 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren 13 mg
Hexadecadiensäure 0 mg
Hexadecatetraensäure 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure 32 mg
Octadecatriensäure/Linolensäure 18 mg
Octradecatetraensäure/Stearidonsäure 0 mg
Nonadecatriensäure 0 mg
Eicosadiensäure 0 mg
Eicosatriensäure 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure 0 mg
Eicosapentaensäure 0 mg
Docosadiensäure 0 mg
Docosatriensäure 0 mg
Docosatetraensäure 0 mg
Docosapentaensäure 0 mg
Docosahexaensäure 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 50 mg
Kurzkettige Fettsäuren 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren 0 mg
Langkettige Fettsäuren 80 mg
Omega-3-Fettsäuren 18 mg
Omega-6-Fettsäuren 32 mg
Glycerin und Lipoide 20 mg
Cholesterin 0 mg