Sesamöl

Inhalt:

Zusammenfassung:

  1. Schmackhaft: Sesamöl verleiht Speisen einen einzigartigen, nussigen Geschmack.
  2. Nährstoffreich: Es enthält viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
  3. Vielfältig verwendbar: Sesamöl eignet sich sowohl zum Kochen als auch für Dressings und Marinaden.
  4. Wärmestabil: Durch seinen hohen Rauchpunkt eignet sich Sesamöl gut zum Braten und Frittieren.
  5. Traditionell verwendet: In der asiatischen Küche wird Sesamöl schon seit Jahrhunderten verwendet.
  6. Gesundheitsfördernd: Sesamöl kann entzündungshemmend wirken und den Cholesterinspiegel senken.
  7. Für die Hautpflege: Es wird auch zur Hautpflege verwendet und kann helfen, die Haut zu hydratisieren.
  8. Hoher Ölsäuregehalt: Sesamöl enthält eine hohe Menge an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure.
  9. Antibakterielle Eigenschaften: Sesamöl kann antibakteriell wirken und so die Gesundheit fördern.
  10. Aroma länger haltbar: Da Sesamöl natürlich konservierende Eigenschaften hat, kann es das Aroma von Lebensmitteln länger halten.

Vitamine und Nährstoffe im Sesamöl

Sesamöl wird in allen gut sortierten Supermärkten mit einem Sinn für Öl-Alternativen angeboten. Sesam ist das Ausgangsprodukt des Öls. Allerdings gibt es Sesam in 35 Varianten. Natürlich kommt vorwiegend eine dieser Arten bei der Produktion zum Einsatz und das ist Sesamum orientale.
Die Menschen verwenden das Öl seit Jahrtausenden. Ursprünglich kam diese Pflanze aus den tropischen Gebieten Afrikas. Später gelangte er nach Indien, Vorderasien und nach China. Mittlerweile wächst die Pflanze überwiegend in China, Indien, Sudan, in der ehemaligen Sowjetunion, Ägypten und in Mexiko.

Sesamöl – Vitamine und Nährstoffe

Vitamine und Nährstoffe sind im Öl des Sesams vorhanden. Vorwiegend besteht das Öl aus Fetten. Diese Fette werden in drei spezielle Fettsäuren untergliedert. Wobei die enthaltene Menge der Vitamine äußerst unterschiedlich ist. Vitamin K ist um ein Vielfaches von Vitamin E enthalten.

Sesamöl – Verwendung in der Küche

In der Küche wird das Öl zur Herstellung von Salaten benutzt. Weiterhin schmeckt es gut, wenn es mit Weißbrot geröstet wird. Darüber hinaus nehmen es viele Menschen zum Braten, da es einen äußerst milden und gleichermaßen außergewöhnlichen Geschmack hat.

  • Vor allem Salate ohne Blattsalat können gut zum Öl kombiniert werden. So bleiben die Vitamine – beispielsweise von Karotten – erhalten.

Sesamöl – Anbau

Die Pflanze wächst und gedeiht nur auf leichten Böden, wobei diese nicht zu sandig sein dürfen. Die Aussaat erfolgt bei einer Idealtemperatur von 24 Grad Celsius.

Nährstoffe Sesamöl Übersicht


Quellen

USDA: Oil, sesame, salad or cooking Link
Krist, Sabine / Buchbauer, Gerhard / Klausberger, Carina: Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle Link


Über den Autor:

Häufig gestellte Fragen:

Sesamöl hat verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter: – Reich an Antioxidantien: Sesamöl enthält Antioxidantien wie Sesamin und Sesamolin, die dabei helfen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. – Herzgesundheit: Es wird angenommen, dass Sesamöl den Cholesterinspiegel senken und das Risiko für Herzerkrankungen reduzieren kann, dank der enthaltenen ungesättigten Fettsäuren. – Hautpflege: Sesamöl kann zur Hautpflege verwendet werden, da es hilft, die Haut zu pflegen, Feuchtigkeit zu spenden und möglicherweise auch bei der Heilung von Hautproblemen wie Ekzemen oder Sonnenbrand helfen kann. – Gesundes Haar: Das Öl enthält Nährstoffe, die für gesundes Haar wichtig sind, wie Vitamin E, Proteine und Mineralien. Es kann helfen, das Haar zu stärken und die Kopfhaut zu pflegen. – Verdauungsfördernd: Sesamöl kann Verdauungsprobleme lindern und zur Förderung einer gesunden Verdauung beitragen, da es lösliche Ballaststoffe enthält. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Vorteile je nach individueller Gesundheit und Verwendung des Öls variieren können. Es wird empfohlen, immer die Qualität des Sesamöls zu überprüfen und bei Bedarf einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Die wichtigsten Nährstoffe in Sesamöl sind ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und B-Vitamine.
Sesamöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen der Sesampflanze gewonnen wird. Es hat einen charakteristischen nussigen Geschmack und ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Sesamöl wird oft zum Anbraten, zum Verfeinern von Gerichten oder als Dressing verwendet. Es kann auch für Massageöle oder zur Hautpflege genutzt werden.

Nährstofftabelle - Sesamöl:

Wählen Sie die Art der Zubereitung Sesamöl" aus:

Die untenstehende Tabelle enthält eine Übersicht* zu den wichtigsten Nährwerten in Sesamöl pro 100g.